Gedichte bringen jede Sprache zum Klingen; sie sind weit mehr als nur Reime dich oder ich fresse dich und weisen immer über den letzten Jambus hinaus. Deshalb sei an dieser Stelle Lyrik aus meiner Feder vorgestellt.
Schorsch und Gerchla
In Ober-, Mittel-, Unterfranken
Gibt es seit jeher groß Geschrei:
Die Franken üben sich im Zanken,
Wo denn das wahre Franken sei.
Denn Würzburg, Bamberg und die Noris
Mit Lehm nur werfen wie ein Kind,
Je schreiben ihre eignen Stories,
Dass sie der Franken Krone sind.
Beim Bratwurstwettstreit stets die Degen
Im ganzen Land sind mit dabei,
Der Rezeptur zur Füllung wegen
Man sich bekrittelt frank und frei.
Selbst übern Georg tut man streiten,
Am Main ist er der Schorsch zumeist,
Doch in des Landes höheren Breiten
Er überwiegend Gerchla heißt.
Wo man verharrt im Kirchturmdenken,
Wird anderswo Profit gemacht,
Weil Franken Kräfte tut verschenken,
Sich München nur ins Fäustchen lacht.
Und die Moral von der Geschichte?
Auch wenn die Einigkeit gar schwer,
Steht sie uns besser zu Gesichte:
Sie schenkt uns Franken mehr Gehör!